Have any questions?
+44 1234 567 890
Ausleitungsverfahren
Mit Hilfe des Ausleitungsverfahren können wir auf natürlichem Wege die gesunde Funktion des Körper wiederherstellen.

01.
Baunscheidtieren
Mit Hilfe des Baunscheidtiergerätes, das über einen tiefeneinstellbaren Nagelkopf verfügt, wird die Hautoberfläche schmerzlos leicht angeritzt (gestichelt). Danach werden diese gestichelten Hautpartien mit Spezialöl eingerieben. Das Öl fördert die Durchblutung und leitet das Ausscheidungsverfahren ein, das sich dann wenig später in Form von kleinen, eitrigen Pickeln auf der Haut bemerkbar macht.

02.
Blutegeltherapie
Hier steht die Beseitigung von lokalen Fülle-, Stauungs- und Schmerzzuständen aufgrund eines Blut- und Lymphödems im Vordergrund. Dies wird mit Hilfe von an der Hautoberfläche angesetzten Blutegeln erreicht. Während des Saugens nimmt der Blutegel nicht nur Blut auf, sondern spritzt gleichzeitig ein Sekret in den Körper ein. Dieses Sekret enthält viele verschiedene Substanzen, die unter anderem das Blut verdünnen, die Durchblutung fördern, entkrampfend und entzündungshemmend wirken.

03.
Darmsanierung
Hier handelt es sich um eine Reinigung des Verdauungssystems - bis hin zum Dickdarm bei gleichzeitigem Aufbau der Darmflora. Dieses Programm ist in seiner Anwendung leicht und problemlos in jeden Alltag zu integrieren. Eine zeitgleiche, vorübergehende Umstellung der Ernährung wirkt sich sehr positiv auf das Ergebnis dieser Darmsanierung aus.

04.
Neuraltherapie
Die Bezeichnung "Neuraltherapie" bedeutet, dass bei diesem Verfahren über die Nerven behandelt wird. Konkret geschieht das durch Injektionen mit örtlichen Betäubungsmitteln (Lokalanästhetika). Sie stellen zum Beispiel schmerzhafte Zonen des Körpers ruhig, sodass sich diese entkrampfen und die Selbstheilungskräfte wieder in Gang kommen. Durch Injektionen in diese Zonen können sich Schmerzen an anderen Körperstellen manchmal innerhalb von Sekunden lösen.

05.
Schröpfen
Schröpfen ist eine Methode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Beim Schröpfen wird durch das Aufbringen von Glasgefäßen, den so genannten Schröpfköpfen, ein Unterdruck an der jeweiligen Hautstelle erzeugt. Früher wurden auch Tierhörner und Bambusgefäße für die Schröpftherapie verwendet.

06.
Pneumatische Pulsationsmassage
Täglich sammeln sich Abfallstoffe in unserem Gewebe, darunter Umweltgifte, Medikamente und Lebensmittelzusätze. Die pneumatische Pulsationsmasssage unterstützt unseren Körper gezielt bei seinen lebenswichtigen und gesund erhaltenden Ausscheidungsvorgängen.